Zum Inhalt springen
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Suche
Synonyme Wörterbuch
Synonyme für den Schwanz einziehen
Dieses Synonym teilen:
(sich) nicht trauen
(sich) zurücknehmen
den Schwanz einziehen
feige sein
keine Traute haben
mauern
Andere Bedeutungen
Früheinfädler
Himbeerbubi
Kümmerling
Memme
Milchbart
Milchbubi
Muttersöhnchen
Nulpe
Schattenparker
Schlaffi
Schlappschwanz
Sitzpinkler
Warmduscher
Waschlappen
Weichei
Weichling
(ein) Trauminet
Angsthase
Bangbüx
Duckmäuser
Feigling
Hasenfuß
Hosenscheißer
Memme
Schisser
Seicherl
(das) Herz in der Hose (haben / tragen)
(den) Flattermann kriegen
(die) Hosen gestrichen voll haben (Verstärkung)
(die) Hosen voll haben
(etwas) fürchten
(jemandem) bang(e) (zumute) sein
(jemandem) geht der Arsch auf Grundeis
(jemandem) geht der Arsch mit Grundeis
(jemandem) geht die Düse
(jemandem) geht die Muffe (1 zu 1000)
(sich) ängstigen
(sich) fürchten
Angst haben
bangen
befürchten
bibbern
Muffensausen haben
Schiss inne Buchs haben
vor etwas Gamaschen haben
(den) entscheidenden Schritt nicht tun
(sich) nicht herantrauen an
(sich) nicht heranwagen an
vor etwas Angst haben
vor etwas Manschetten haben
vor etwas zurückscheuen
(den) Kopf einziehen
(ein) Einsehen haben
(einen) Rückzieher machen
(sich) beugen
(sich) ducken
(sich) einsichtig zeigen
(sich) fügen
(sich) zurückziehen
das Handtuch werfen
den Schwanz einziehen
die Platte putzen
die Stellung räumen
einknicken
einlenken
Früh krümmt sich, was ein Häkchen werden will.
kein Rückgrat haben
klein beigeben
kleine Brötchen backen (müssen)
kuschen
nachgeben
weichen
zu Kreuze kriechen
zurückrudern
zurückweichen
Andere Bedeutungen
(sich) klammern (an)
(sich) nichts trauen
ängstlich
duckmäuserisch
feig
feige
hasenfüßig
hasenherzig
keine Eier in der Hose haben
keinen Arsch in der Hose haben
kleinmütig
memmenhaft
mutlos
schüchtern
(sich) überzeugen lassen
akzeptieren
annehmen
einsehen
erkennen
kapieren
verstehen
(sich) verbiegen
gegen seine (eigene) Überzeugung handeln
(klaglos) über sich ergehen lassen
(sich) (notgedrungen) arrangieren mit
(sich) abfinden (mit)
(sich) bescheiden (mit)
(sich) dareinfinden
(sich) ergeben in
(sich) fügen
(sich) in sein Schicksal ergeben
(sich) kleiner setzen
(sich) schicken (in)
ertragen
hinnehmen
keinen Aufstand machen
schlucken
(die) Hoffnung verlieren
(es) aufstecken
(sich) aufgeben
(sich) verlorengeben
aufgeben
den Kopf hängen lassen
den Mut sinken lassen
den Mut verlieren
den Schwanz einziehen
hoffnungslos sein
klein beigeben
nicht mehr an sich glauben
schwarzsehen
verzagen
verzweifeln
Andere Bedeutungen
(das) Feld räumen (müssen)
(das) Handtuch schmeißen
(das) Handtuch werfen
(den) (ganzen) Bettel hinschmeißen
(den) (ganzen) Bettel hinwerfen
(den) (ganzen) Kram hinschmeißen
(den) (ganzen) Krempel hinschmeißen
(die) Brocken hinschmeißen
(die) Brocken hinwerfen
(die) Flinte ins Korn werfen
(die) Segel streichen
(die) Waffen strecken
(einen) Rückzieher machen
(es mit/bei etwas) bewenden lassen
(es) aufgeben
(es) aufstecken
(etwas) auf sich beruhen lassen
(etwas) stecken
(sich dem) Schicksal ergeben
(sich dem) Schicksal fügen
(sich mit etwas) abfinden
(sich) beugen
(sich) geschlagen geben
(sich) ins Bockshorn jagen lassen
(sich) schicken (in)
abbrechen
aufgeben
aufhören zu kämpfen
aufstecken
die weiße Fahne hissen
einpacken (können)
hinschmeißen
in den Sack hauen
kapitulieren
klein beigeben
nicht weiter versuchen
nicht weiterverfolgen
nicht weiterversuchen
passen
passen müssen
resignieren
schmeißen
zurückrudern
(sich) klammern (an)
(sich) nichts trauen
ängstlich
duckmäuserisch
feig
feige
hasenfüßig
hasenherzig
keine Eier in der Hose haben
keinen Arsch in der Hose haben
kleinmütig
memmenhaft
mutlos
schüchtern
Suche
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK