Skip to content
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Suche
Synonyme Wörterbuch
Synonyme für ertragen
Dieses Synonym teilen:
dulden
durchlaufen
durchmachen
erdulden
erleiden
ertragen
über sich ergehen lassen
zulassen
Aushalten
Erdulden
Ertragen
(einer Sache) standhalten
aushalten
ausstehen
durchstehen
erdulden
ertragen
verkraften
Andere Bedeutungen
(abwarten bis) Gras über etwas gewachsen ist
aussitzen (wollen)
darauf spekulieren, dass etwas (mit der Zeit) vergessen wird
hoffen, dass sich etwas von selbst erledigt
Wenn du lange genug am Fluss sitzt, siehst du irgendwann die Leiche deines Feindes vorbeischwimmen.
(jemandem) zustoßen
am eigenen Leib erfahren
auf sich wirken lassen
ausstehen
durchhalten
durchlaufen
durchleben
durchmachen
einen Streifen mitmachen
einstecken
erfahren
erleben
erleiden
ertragen
hinnehmen
in Kauf nehmen
miterleben
mitmachen
passieren
überstehen
verleben
(jemandem) zustoßen
am eigenen Leib erfahren
auf sich wirken lassen
ausstehen
durchhalten
durchlaufen
durchleben
durchmachen
einen Streifen mitmachen
einstecken
erfahren
erleben
erleiden
ertragen
hinnehmen
in Kauf nehmen
miterleben
mitmachen
passieren
überstehen
verleben
Andere Bedeutungen
Selbstversuch
(eine) linke Tour abziehen mit
(jemandem) übel mitspielen
(jemanden) mies behandeln
(jemanden) sehr schlecht behandeln
(klaglos) über sich ergehen lassen
(sich) (notgedrungen) arrangieren mit
(sich) abfinden (mit)
(sich) bescheiden (mit)
(sich) dareinfinden
(sich) ergeben in
(sich) fügen
(sich) in sein Schicksal ergeben
(sich) kleiner setzen
(sich) schicken (in)
ertragen
hinnehmen
keinen Aufstand machen
schlucken
Andere Bedeutungen
(ein) Gemüt wie eine Brummfliege haben
(etwas) nehmen, wie die Kuh das Gras frisst
(etwas) nehmen, wie es kommt
gleichmütig hinnehmen
(sich) aussöhnen (mit)
(sich) nicht länger auflehnen (gegen)
seinen Frieden machen mit
(das ist) der Lauf der Welt
(das) ist einfach so
(das) ist halt so
(es) ist nun mal so
c'est la vie
da kann man (eh) nichts machen
da machste nix (dran)
es ist, wie es ist
Et kütt wie et kütt.
ist doch so!
ist so!
kann passieren
nicht zu ändern sein
so ist das Leben (eben)
so ist das nun mal
so ist nun mal das Leben
so läuft das heute
dem freien Spiel der Kräfte überlassen
den Dingen ihren Lauf lassen
geschehen lassen
hinnehmen
nicht eingreifen
Charaktereigenschaft
Charakteristik
Charaktermerkmal
Charakterzug
Eigenschaft
Einstellung
Haltung
Merkmal
Wesensmerkmal
Wesenszug
Zug
Harmlosigkeit
Unbedenklichkeit
Ungefährlichkeit
Unschädlichkeit
(die) Füße stillhalten
(sich etwas) bieten lassen
(sich etwas) gefallen lassen
(sich) nicht wehren (gegen)
(sich) nicht widersetzen
dulden
einstecken
erdulden
ertragen
hinnehmen
in Kauf nehmen
konnivieren
leisetreten
Nachsicht üben
nicht protestieren
schlucken
stillhalten
tolerieren
verschmerzen
Andere Bedeutungen
(sich) gesagt sein lassen
(sich) halten an
(sich) zu Herzen nehmen
akzeptieren
annehmen
beherzigen
ernst nehmen
hinnehmen
(klaglos) über sich ergehen lassen
(sich) (notgedrungen) arrangieren mit
(sich) abfinden (mit)
(sich) bescheiden (mit)
(sich) dareinfinden
(sich) ergeben in
(sich) fügen
(sich) in sein Schicksal ergeben
(sich) kleiner setzen
(sich) schicken (in)
ertragen
hinnehmen
keinen Aufstand machen
schlucken
(das) Feld räumen (müssen)
(das) Handtuch schmeißen
(das) Handtuch werfen
(den) (ganzen) Bettel hinschmeißen
(den) (ganzen) Bettel hinwerfen
(den) (ganzen) Kram hinschmeißen
(den) (ganzen) Krempel hinschmeißen
(die) Brocken hinschmeißen
(die) Brocken hinwerfen
(die) Flinte ins Korn werfen
(die) Segel streichen
(die) Waffen strecken
(einen) Rückzieher machen
(es mit/bei etwas) bewenden lassen
(es) aufgeben
(es) aufstecken
(etwas) auf sich beruhen lassen
(etwas) stecken
(sich dem) Schicksal ergeben
(sich dem) Schicksal fügen
(sich mit etwas) abfinden
(sich) beugen
(sich) geschlagen geben
(sich) ins Bockshorn jagen lassen
(sich) schicken (in)
abbrechen
aufgeben
aufhören zu kämpfen
aufstecken
die weiße Fahne hissen
einpacken (können)
hinschmeißen
in den Sack hauen
kapitulieren
klein beigeben
nicht weiter versuchen
nicht weiterverfolgen
nicht weiterversuchen
passen
passen müssen
resignieren
schmeißen
zurückrudern
Paraphrasen, die ertragen enthalten
(etwas) vertragen können
(im Fernsehen) übertragen
(jemandem) den (eigenen) Hintern hinterhertragen
(öffentlich übertragene) Diskussion der Parteichefs
(sich) entzünden (auch übertragen: Streit .. an)
(sich) nicht (miteinander) vertragen
(sich) übertragen auf
(sich) vertragen
die Wahrheit nicht ertragen können
einiges vertragen können
elektrische Ladung übertragen
etw ertragen
etw gleichmütig ertragen
etwas Unangenehmes ertragen müssen
ich könnte (et)was zu trinken vertragen
im übertragenen Sinn
im übertragenen Sinn
im übertragenen Sinne
in übertragenem Sinne
kann es nicht ertragen, kritisiert zu werden
kann Kritik (an seiner Person) nicht ertragen
kaum zu ertragen
kaum zu ertragen
keinen Aufschub vertragen
keinen Spaß vertragen
nicht zu ertragen
Nicht-Ertragen-Wollen
nichts vertragen
schwer zu ertragen
sich vertragen
tapfer ertragen
übertragen
übertragen
übertragen
übertragen
übertragen
übertragen
übertragener Ausdruck
vertragen
viel vertragen können
weitertragen
Andere Wörter, die auf ertragen enden
(im Fernsehen) übertragen
(jemandem) den (eigenen) Hintern hinterhertragen
(sich) nicht (miteinander) vertragen
(sich) vertragen
elektrische Ladung übertragen
etw ertragen
etw gleichmütig ertragen
ich könnte (et)was zu trinken vertragen
kann Kritik (an seiner Person) nicht ertragen
kaum zu ertragen
kaum zu ertragen
keinen Aufschub vertragen
keinen Spaß vertragen
nicht zu ertragen
nichts vertragen
schwer zu ertragen
sich vertragen
tapfer ertragen
übertragen
übertragen
übertragen
übertragen
übertragen
übertragen
vertragen
weitertragen
Suche