Skip to content
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Suche
Synonyme Wörterbuch
Synonyme für unsicher
Dieses Synonym teilen:
(ein) Streitthema (sein)
(sich) uneinig sein (über etwas / in einem Punkt)
angefochten werden
bestritten (werden)
Darüber streiten sich die Gelehrten.
dünnes Eis
fraglich
in Frage stehen(d)
kontrovers
kontrovers diskutiert werden
kontroversiell
mit Vorsicht zu genießen
nicht ausdiskutiert
nicht unumstritten
streitig
strittig
umstritten
unsicher
zur Debatte stehen(d)
Andere Bedeutungen
(einander) entgegensetzen
(einen) Keil treiben (zwischen)
entzweien
polarisieren
scheiden
spalten
trennen
verfeinden
schwammig
ungenau
unklar
unpräzise
unsauber
unscharf
unspezifisch
vage
wischi-waschi
(das) sei mal dahingestellt
(das) wissen die Götter
(sich) nicht so sicher (sein)
auf wackeligen Füßen stehen(d)
da wäre ich (mir) nicht (so) sicher
dahin stehen (ob)
das ist die Frage!
fraglich (sein)
in den Sternen stehen(d)
kann man nicht wissen
mit Vorsicht zu genießen
Nichts Genaues weiß man nicht.
ungewiss
unsicher
unvorhersehbar
wage ich zu bezweifeln
weiß keiner so genau
abenteuerlich (Vermutung o.ä.)
forsch (Aussage)
gewagt (Annahme o.ä.)
kühn (Behauptung)
steil (These)
anfällig
durch den Wind (sein)
instabil
labil
launenhaft
launisch
nicht stabil
ruhelos
unbeständig
unkonstant
unsicher
unstet
wandelbar
wechselhaft
halbherzig
schüchtern
unentschlossen
unsicher
verhalten
zaghaft
zaudernd
zögerlich
zögernd
Andere Bedeutungen
dezent
diskret
leise
rücksichtsvoll
schonend
taktvoll
unaufdringlich
unauffällig
verhalten
vorsichtig
zurückgenommen
zurückhaltend
abenteuerlich
bedenklich
bedrohlich
Besorgnis erregend
besorgniserregend
beunruhigend
brenzlig
ernst
gefahrenträchtig
gefährlich
kritisch
riskant
unsicher
(das) sei mal dahingestellt
(das) wissen die Götter
(sich) nicht so sicher (sein)
auf wackeligen Füßen stehen(d)
da wäre ich (mir) nicht (so) sicher
dahin stehen (ob)
das ist die Frage!
fraglich (sein)
in den Sternen stehen(d)
kann man nicht wissen
mit Vorsicht zu genießen
Nichts Genaues weiß man nicht.
ungewiss
unsicher
unvorhersehbar
wage ich zu bezweifeln
weiß keiner so genau
Andere Bedeutungen
abenteuerlich (Vermutung o.ä.)
forsch (Aussage)
gewagt (Annahme o.ä.)
kühn (Behauptung)
steil (These)
(ein) Risiko bergen
auf dünnem Eis
gefährlich
gewagt
heiß (Sache)
kühn
mit einem Risiko verbunden
mit Risiken verbunden
mit ungewissem Ausgang
nicht ungefährlich
Risiken bergen
risikobehaftet
riskant
unsicher
Andere Bedeutungen
alles auf eine Karte setzen
draufgängerisch
mit Todesverachtung
risikobereit
risikofreudig
riskant
todesmutig
tolldreist
tollkühn
vermessen
verwegen
vor nichts zurückschrecken
waghalsig
Wer wagt, gewinnt.
abenteuerlich
bedenklich
bedrohlich
Besorgnis erregend
besorgniserregend
beunruhigend
brenzlig
ernst
gefahrenträchtig
gefährlich
kritisch
riskant
unsicher
auf unsicheren Füßen stehend
instabil
kipp(e)lig
nicht fest
nicht standfest
unsicher
unstabil
wackelig
wacklig
gehemmt
kontaktarm
kontaktscheu
scheu
schüchtern
selbstunsicher (psychol.)
unsicher
verklemmt
zaghaft
zurückhaltend
auf dem Spiel stehen
auf der Kippe stehen
auf Messers Schneide stehen
auf wack(e)ligen Beinen stehen
bedroht sein
einzustürzen drohen
fraglich (sein)
gefährdet (sein)
in Frage gestellt (sein / werden)
in Frage stehen
ins Wanken geraten
ins Wanken kommen
nicht gesichert sein
Spitz auf Knopf stehen
unsicher (sein)
zur Disposition stehen
zusammenzubrechen drohen
auch anders (kommen können)
nicht gehen können nach
nicht gesagt (sein)
nicht sicher (sein)
nicht stimmen müssen
nicht unbedingt zutreffen (müssen)
ungewiss (sein)
unsicher (sein)
Andere Bedeutungen
(ein) Streitthema (sein)
(sich) uneinig sein (über etwas / in einem Punkt)
angefochten werden
bestritten (werden)
Darüber streiten sich die Gelehrten.
dünnes Eis
fraglich
in Frage stehen(d)
kontrovers
kontrovers diskutiert werden
kontroversiell
mit Vorsicht zu genießen
nicht ausdiskutiert
nicht unumstritten
streitig
strittig
umstritten
unsicher
zur Debatte stehen(d)
(das) sei mal dahingestellt
(das) wissen die Götter
(sich) nicht so sicher (sein)
auf wackeligen Füßen stehen(d)
da wäre ich (mir) nicht (so) sicher
dahin stehen (ob)
das ist die Frage!
fraglich (sein)
in den Sternen stehen(d)
kann man nicht wissen
mit Vorsicht zu genießen
Nichts Genaues weiß man nicht.
ungewiss
unsicher
unvorhersehbar
wage ich zu bezweifeln
weiß keiner so genau
Paraphrasen, die unsicher enthalten
(ein) unsicherer Kandidat (sein)
(ein) unsicherer Kantonist (sein)
(eine Gegend) unsicher machen
(es gibt eine) unsichere Beleglage
(jemandem) die Unsicherheit nehmen
auf unsicheren Beinen stehen
auf unsicheren Füßen stehen
auf unsicheren Füßen stehend
bei Unsicherheit
Messunsicherheit
mit unsicherem Ausgang
selbstunsicher (psychol.)
Standardmessunsicherheit
Standardunsicherheit
unsicher (sein)
unsicher (sein)
unsicher sein (in fremder Umgebung)
unsichere Gegend
unsicherer Kantonist
Unsicherheit
Unsicherheit
Unsicherheit
Unsicherheit
Unsicherheit
Unsicherheit
Unsicherheitsfaktor
verunsichern
verunsichern
verunsichert
Verunsicherung
Zeit der Unsicherheit
Formulierungsvarianten, die mit unsicher anfangen
unsicher (sein)
unsicher (sein)
unsicher sein (in fremder Umgebung)
unsichere Gegend
unsicherer Kantonist
Unsicherheit
Unsicherheit
Unsicherheit
Unsicherheit
Unsicherheit
Unsicherheit
Unsicherheitsfaktor
Suche