Als untere Extremität wird in der medizinischen Fachsprache das Bein insbesondere des Menschen bezeichnet. Sie dient der Fortbewegung.
Bei vierbeinigen Säugetieren werden die entsprechenden Gliedmaßen als Hinterbeine, hintere Extremitäten oder Beckengliedmaßen (Membrum pelvinum) bezeichnet. Sie leisten auch bei diesen den Hauptbeitrag zur Fortbewegung.Ein Bein (Membrum inferius) besteht aus
Gesäß ...