Zum Inhalt springen
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Suche
Synonyme Wörterbuch
Synonyme für oll
Dieses Synonym teilen:
(die) jungen Alten
alt
alt und grau (sein / werden)
ältlich
angejahrt
auf meine (deine, seine...) alten Tage
fortgeschrittenen Alters
gealtert
gehobenen Alters
im reifen Alter von
im Rentenalter
in (jemandes) reife(re)n Jahren
in die Jahre gekommen
in die Tage gekommen
in Ehren ergraut
in fortgeschrittenem Alter
in hohen Jahren stehen
in höheren Jahren stehen
in vorgerücktem Alter
nicht mehr der (die) Jüngste
nicht mehr ganz (so) jung
oll
viele Jahre auf dem Buckel haben
vorgerückten Alters
zwischen 80 und scheintot
Andere Bedeutungen
Alter
Altersklasse
Altersstufe
Entwicklungsstadium
Lebensabschnitt
Lebensalter
Lebensphase
Tattergreis
(ein) Methusalem
Greis
sehr alter Mensch
Tattergreis
(erstaunlich) rüstig
(noch) gut dabei
(noch) Herr seiner Sinne
(noch) im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte
(noch) voll auf dem Posten
(noch) voll da
(Person) im besten Alter
ältere Herrschaften
Altherren... (in Zusammensetzungen)
Best Ager
Generation 50-Plus
Senior
Ü50
Über-50-Jährige
alt und grau
ergraut
grau
grau geworden
graue Haare haben
grauhaarig
grauköpfig
alt werden
älter werden
altern
reif werden
reifen
abgenutzt
abgetragen
fadenscheinig
oll
reif für die Altkleidersammlung
verschlissen
zerschlissen
abgegriffen
abgenutzt
abgewetzt
alt
oll
Andere Bedeutungen
abgenutzt
abgetragen
fadenscheinig
oll
reif für die Altkleidersammlung
verschlissen
zerschlissen
(äußerlich) heruntergekommen
(herumlaufen) wie ein Penner
abgefuckt
abgehalftert
abgeranzt
abgerissen
abgetakelt
abgewirtschaftet
abgewrackt
am Ende
auf den Hund gekommen
desolat
gammelig
in einem schlechten Zustand
marode
mies
muchtig
ruiniert
schäbig
ungepflegt
verdorben
vergammelt
verkommen
verlottert
verludert
verlumpt
verschlissen
verwahrlost
verwildert
zerfasert
zerfleddert
zerlumpt
zerschlissen
Paraphrasen, die oll enthalten
(...) eigentlich sollte
(...) und es kommt (gleich) noch doller: (...)
(absichtlich eingebaute) Sollbruchstelle
(achtungsvoll) aufblicken zu
(anspruchsvolle) Lektüre
(aus Abfall) etwas Tolles zaubern
(bei den besseren Kreisen) dazugehören wollen
(bloßes) Vollzugsorgan
(da) ist die Hölle los
(das ist ja) (ein) dolles Ding
(das) bringt's (voll)
(das) Rad (der Geschichte) zurückdrehen wollen
(das) Rad der Geschichte zurückdrehen (wollen)
(das) Schicksal wollte es anders
(das) Todesurteil vollstrecken
(das) Überall-zuhause-Sein(-Wollen)
(das) Unmögliche wollen
(das) volle Programm
(dasselbe) wollte ich auch gerade sagen
(den) Molli machen
(den) Mund (sehr) voll nehmen
(den) Mund zu voll nehmen
(den) Mund zu voll nehmen
(den) Stein ins Rollen bringen
(der) Herr Doktor (respektvoll)
(der) Hölle entsprungen
(der) soll mich kennenlernen!
(die) Dolle
(die) Hosen gestrichen voll haben (Verstärkung)
(die) Hosen voll haben
(die) Jacke voll
(die) Kontrolle ausüben
(die) Kontrolle behalten (über)
Formulierungsvarianten, die mit oll anfangen
Olle
olle Kamelle
olle Kamellen
olle Möhre
Andere Wörter, die auf oll enden
(die) Jacke voll
(diplomatisches) Protokoll
(jemandem) sagen, dass er den Mund halten soll
(jemandem) sagen, dass er sich geschlossen halten soll
(jemandem) sagen, dass er still sein soll
(nur) fürs Protokoll
(sehr) wertvoll
(überhaupt) nicht wissen, was das (Ganze) soll
(vor lauter Arbeit) nicht wissen, womit man anfangen soll
Abnahmeprotokoll
achtungsvoll
ahnungsvoll
andachtsvoll
angstvoll
anspruchsvoll
anspruchsvoll
anspruchsvoll
anspruchsvoll
anspruchsvoll
Arbeitssoll
Atoll
aufopferungsvoll
aufopferungsvoll
Auftragsbücher (sind) voll
ausdrucksvoll
ausdrucksvoll
aussichtsvoll
Babydoll
bedeutungsvoll
bedeutungsvoll
Beispiel dafür, wie man es (eigentlich) nicht machen soll
Besprechungsprotokoll
bis zum Überlaufen voll
Wikipedia Artikel zu oll
Lembit Oll (* 23. April 1966 in Kohtla-Järve; † 17. Mai 1999 in Tallinn) war ein estnischer Schachspieler.
Suche
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK