Der Ausdruck Wüstensöhne ist eine aus dem 19. Jahrhundert stammende romantisch verklärende Metapher für die Wüstenvölker des Orients. Er hat seinen Ursprung in der biblisch inspirierten Bezeichnung „Söhne Ismaels“ für die nichtjüdischen semitischen, also zumeist arabischen, Völker. Nach dem Alten Testament und dem Koran hatte Sara, die kinderlose Frau Abrahams, dessen nebenehelichen ...