Die Kleine Walachei (dt. auch Oltenien, rum. Oltenia) ist eine historische Landschaft in Rumänien und ein Teil der Walachei. Sie wird „Kleine Walachei“ genannt, weil sie im Gegensatz zu der Großen Walachei deutlich kleiner ist. Aus der Zeit der ungarischen Herrschaft (etwa 1090–1330) ist auch die Bezeichnung „Banat von Severin“ überliefert. Zwischen 1718 und 1739 gehörte sie zum Habsburgischen ...