Der Begriff Mise en abyme [mi:z‿ɑ̃n‿abim] (altfranz. abyme, von griech. ἄβυσσος abyssos „ohne Boden, unendlich“) stammt aus der Heraldik und bezeichnet ursprünglich ein Bild im Bild, mithin ein Bild, das sich selbst enthält.
Darüber hinaus wird er in der Epik und in der Dramatik für ein Erzählverfahren gebraucht, das der mathematischen Rekursion entspricht. Diese Verwendung ...