Ein Glockenturm ist ein Turm, in dem zumeist Kirchenglocken, häufig in einem Glockenstuhl, aufgehängt sind.
Er kann freistehend sein, an ein Gebäude angebaut oder auf einem Gebäudedach aufragen, wie zum Beispiel der Vierungsturm einer Kirche.
Funktionen des Glockenturms waren und sind die Kenntlichmachung von Zeitintervallen, das Anzeigen besonderer sozialer Ereignisse wie Gottesdienste, Hochzeiten ...