Die Geldschöpfung ist die Schaffung neuen Geldes. Buch- oder Giralgeld wird von privaten oder staatlichen Geschäftsbanken für deren Kunden erzeugt. Bargeld wird hingegen als Teil der Geldbasis (auch Zentralbankgeld genannt) von einer Zentralbank zunächst für die Geschäftsbanken geschaffen. Bargeld gelangt nur in öffentlichen Umlauf, wenn vorhandenes Buchgeld von Kunden einer Geschäftsbank ...