Eine Epikrise (griechisch ἐπίκρισις von ἐπί „nach“ und κρίσις „Beurteilung“) bezeichnet in der Medizin und der Psychotherapie eine differenzierende Beurteilung des Ablaufs der Krankheit nach Abschluss des Krankheitsfalles.
Sie ist ein spezieller zusammenfassender kritischer Rückblick und eine Interpretation der Krankengeschichte und der veranlassten Therapie, meistens ...