Das Staphylococcal scalded skin syndrome (Abk. SSSS) (englisch scalded skin [skɔːldəd skɪn], deutsch ‚verbrühte Haut‘) – neben vielen anderen Synonymen auch nach den Namen der Erst- und Zweitbeschreiber Dermatitis exfoliativa neonatorum Ritter von Rittershain (1878) oder Staphylogenes Lyell-Syndrom (1956) genannt – ist eine durch hämatogene Streuung von höchst spezifischen Staphylokokkenexotoxinen ...